Schulmanager
Funktionen
Elternbriefe lesen
Neue Elternbriefe erhalten Sie zum einen per E-Mail. Bitte klicken Sie am Ende der Mail auf den Link ("Klicken Sie hier, um den Elternbrief zu lesen"), um zu bestätigen, dass Sie die Informationen erhalten haben.
Zum anderen werden Ihnen auch im Schulmanager neue Elternbriefe auf der Startseite angezeigt.
Nach dem Öffnen des Elternbriefs können Sie diesen in verschiedene Sprachen übersetzen lassen und angehängte Umfragen beantworten.
Bereits gelesene Elternbriefe können Sie jederzeit über den Menüpunkt "Elternbriefe" aufrufen und z.B. Anhänge erneut herunterladen.
Nachrichten schreiben
Über das Modul „Nachrichten“ können Sie schulinterne Nachrichten empfangen. Möchten Sie Nachrichten an Lehrkräfte schicken, navigieren Sie in der Modulübersicht in den Bereich „Nachrichten“.
Dort können Sie eine Nachricht an einen ausgewählten Empfänger verfassen und bei Bedarf Anhänge vor dem Versenden hinzufügen.
Erhaltene und bereits verschickte Nachrichten werden Ihnen links in einer Übersicht angezeigt.
Dort können Sie außerdem über das Zahnrad-Symbol einstellen, ob Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, wenn ungelesene Nachrichten länger als ein paar Stunden in Ihrem Account vorliegen.
Krankmeldung
Ab sofort können Sie Ihr Kind bequem und einfach online über den Schulmanager krankmelden. Ein Anruf im Sekretariat oder eine E-Mail ist dann nicht mehr erforderlich.
Wichtige Hinweise:
• Keine schriftliche Entschuldigung notwendig: Wenn Sie Ihr Kind online über den Schulmanager
krankmelden, müssen Sie keine zusätzliche Entschuldigung mehr einreichen.
• Meldepflichtige/ansteckende Krankheiten: Bitte geben Sie uns in diesen Fällen nach der Online-Krankmeldung telefonisch im Sekretariat Bescheid.
• Frist: Krankmeldungen müssen bis spätestens 07:45 Uhr erfolgen, damit wir entsprechend planen können.
• Schulbegleitung: Auch Kinder, die von einer Schulbegleitung betreut werden, können online krankgemeldet werden. Eine zusätzliche Benachrichtigung an die Lebenshilfe ist nicht
notwendig.
• Bus-/Taxi-Kinder: Bitte denken Sie daran, Ihr Kind direkt beim Fahrdienst (Bus/Taxi) abzumelden.
• Therapieangebote, die in der Schule stattfinden, können nicht online abgesagt werden.
So funktioniert die Online-Krankmeldung:
1. Anmeldung im Schulmanager.
2. Auswahl des Moduls „Krankmeldung“.
3. Auswahl des Datums, an dem Ihr Kind krank ist (mehrere Tage möglich).
4. Bei ansteckenden/meldepflichtigen Krankheiten: Anruf (02203 / 89 88 77 0) im Sekretariat.
5. Abmeldung beim Bus-/Taxiunternehmen (falls zutreffend).
6. Abmeldung bei Therapie (falls zutreffend).
Sollten Sie Ihr Kind nach Unterrichtsbeginn krankmelden und es wurde bereits durch das Klassenteam im Schulmanager
als „fehlend“ bzw. „krank“ markiert, können Sie die Krankmeldung nicht mehr über das Online-Modul eintragen. Bitte senden Sie in diesem Fall eine Nachricht an das Klassenteam und entschuldigen
Sie Ihr Kind auf diesem Weg. Das Klassenteam kann Ihr Kind anschließend als entschuldigt markieren. Andernfalls gilt Ihr Kind trotz der Krankmarkierung durch das Klassenteam als
unentschuldigt.