Unsere Schulbücherei

Die Schulbücherei steht allen Schüler*innen zur Verfügung.  Zweimal die Woche ist sie geöffnet: zum Leihen von Büchern nach Hause bzw. zur Rückgabe, oder aber auch zum Schmökern oder Entspannen in der Schule. Man kann dort auch malen oder über Kopfhörer Tiptoi- Bücher lesen oder CD- Hörspiele hören. Dies ist  mittwochs  und freitags von 10.30- 12.00 Uhr. Ein Hinweisschild zu diesen Zeiten, im Flur platziert, erinnert die Kinder daran.

Die Schüler*innen lernen den selbständigen Umgang mit dem systematischen Aufbau der Bücherei. Mit Hilfe von Metacom- Symbolen lernen sie ihre Wunschlektüre zu finden. Sobald sie ein Buch zurückbringen, können sie sich ein weiteres Buch ausleihen. Wenn sich Schüler*innen als zuverlässig erweisen, können sie auch mehrere Bücher auf einmal aussuchen.

Zudem besteht für Eltern die Möglichkeit, für ihre Kinder durch einen Bestellzettel eine Auswahl zu treffen, wenn diese  nicht dazu in der Lage sind.

Des Weiteren steht die Bücherei allen Klassen in den übrigen Zeiten zur Verfügung. Lehrer*innen können sich Bücher für Unterrichtsanschauung leihen oder mit der Klasse dort Vorlesestunden halten.

Dank des Fördervereins und privater Spenden können immer wieder neue Bücher für die Schulbücherei  angeschafft werden. Das laufend ergänzte  Angebot richtet sich nach den Wünschen der Schüler*innen. 

Das allgemeine Angebot umfasst in etwa:

 

  • Sach- und Wissensthemen

  • Nachschlagewerke, Allgemeinwissen vom Kinder -Brockhaus bis zum Guinessbuch der Rekorde

  • Geschichte der Menschheit und der Erde vom Urknall bis zum Weltraumflug

  • Gesellschaft und Kultur

  • Körper, Gesundheit und Gefühle

  • Fahrzeuge, Einsatzkräfte und Maschinen

  • Fußball, Reiten, Musik und andere Hobbies, Kochen, Basteln

  • Natur, Wald, Zoo, Bauernhof, Tiere von der Milbe bis zum Blauwa

  • Für Tiptoi Besitzer, insofern Sie Ihren Stift damit laden: Komm mit in den Wald, Entdecke den Bauernhof, Die Welt der Musik, Meine schönsten Kinderlieder, Die Welt der Fahrzeuge

  • Für schwerbehinderte Schülerinnen

      Soundausgabe- Bücher, Pop-ups ,Fühlbücher,   

      Kontrastbilderbuch

  • Bilderbücher: große und kleine - mit mehr oder weniger oder gar ohne Text

  • Märchen, Kurzgeschichten zum Vor- oder Mitlesen, Klassiker der Kinder und -Jugendliteratur

  • Geschichten  zu Alltag, Winter, Weihnachten, Fußball, mit Tieren, Rittern, Hexen, Drachen und Prinzessinnen  oder Detektiven und vielem mehr für Leseanfänger oder zum Vorlesen

  • Romane  - Krimis, Erste Liebe, Abenteuer, Freundschaft, Klassiker, Fantasy

  • Außerdem Comics, Disney, Geschichten von Fernsehserien und Zeichentrickfilmen.

Druckversion | Sitemap
© Pestalozzischule Förderschule Geistige Entwicklung